Good To Know „Aber das haben wir immer so gemacht" – warum genau jetzt ein PunchOut-Katalog Sinn ergibt

Auftragsannahme per Zuruf, Manuelle Bestellaufgabe durch Dritte, Excel, Zahlendreher, – so sieht in vielen Unternehmen noch immer die Realität im Einkauf aus. Dabei gibt es längst einen effizienteren Weg: PunchOut ermöglicht aus dem E-Procurement-System heraus den Zugriff auf den Lieferanten-Shop und überträgt die ausgewählten Artikel zurück ins eigene System. Warum das gerade jetzt Sinn ergibt?

Lesezeit 3 Minuten
„Aber das haben wir immer so gemacht" – warum genau jetzt ein PunchOut-Katalog Sinn ergibt

„Den Onlineshop direkt über das E-Procurement-System verbinden? Mit einem PunchOut? Klingt spannend – aber wir machen das seit Jahren per Excel.“ Die IT schlägt einen effizienteren Weg vor. Die Einkaufsleitung winkt ab. Zwei Wochen später: schon wieder Zahlendreher, verpasster Rabatt, händisches Nacharbeiten. Leider ein gängiges Beispiel aus dem Alltag vieler Unternehmen. Selbst in gut organisierten Einkaufsabteilungen führen manuelle Prozesse immer noch zu Mehraufwand.

Gerade jetzt, wo Budgets schrumpfen, Personal knapp ist und das Bestellaufkommen steigt, braucht der Einkauf Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern mitwachsen. Eine davon sind PunchOut-Kataloge, die Onlineshop und E-Procurement-System direkt miteinander verbinden: hochgradig integriert, weniger fehleranfällig und skalierbar.

Warum „so wie immer“ gerade jetzt nicht mehr reicht!

Laut Studien der IFH Köln und ECC (2021 - 2024) sehen über 50 % der deutschen B2B-Unternehmen den E-Commerce als strategisch zentrale Vertriebsform. Doch während Vertrieb und Marketing digitalisieren, bleibt der Einkauf oft in alten Mustern stecken.

Das Problem:

  • Unstrukturierte Bestellprozesse
  • Intransparente Preisstrukturen
  • Hoher Aufwand für Kontrolle und Nachbearbeitung
  • Kein messbares Setup für wachsende Sortimente oder Lieferanten
  • Hohe Fehleranfälligkeit in bürokratisierten Prozessen

Die Lösung: Prozessintegration statt Schattenprozesse, beispielsweise mit einem PunchOut.

Was ist ein PunchOut und warum ist es relevant für den Einkauf?

Ein PunchOut beschreibt kurz gesagt die Katalogbeschaffung im B2B-Bereich. Über das eigene E-Procurement-System lässt sich direkt auf den Onlineshop des Lieferanten zugreifen. Dort wird wie gewohnt eingekauft. Nach Auswahl der Produkte wird der Warenkorb zurück in das E-Procurement-System übertragen, wo der Einkauf abgeschlossen wird. Technisch basiert PunchOut dabei meist auf ein OCI- oder cXML-Protokoll, abhängig vom verwendeten System.

Alle Bestelldaten landen automatisch im System. Rabatte werden korrekt berücksichtigt, der Buchhaltung stehen alle Daten in der benötigten Form zur Verfügung und der gesamte Prozess ist transparent sowie nachvollziehbar dokumentiert.

Das bedeutet für Einkaufsabteilungen:

  • Sie behalten die Systemhoheit
  • Die Lieferantenseite bleibt dynamisch und aktuell
  • Fehler, Duplikate oder abweichende Preise gehören der Vergangenheit an

5 Gründe, warum Unternehmen jetzt auf PunchOut-Kataloge setzen sollten

  • Prozesse beschleunigen: Bestellungen laufen automatisiert und ohne manuelle Nachpflege
  • Fehler vermeiden: Keine manuellen Übertragungen, keine Zahlendreher, keine Preisabweichungen
  • Kosten senken: Weniger manuelle Tätigkeiten, schnellere Durchlaufzeiten und geringerer Klärungsaufwand Verlässliche Prozesse: Alle Bestellungen durchlaufen den etablierten Freigabeprozess Zukunft sichern: PunchOut schafft die Basis für weitere Automatisierungen

So einfach gelingt der Einstieg in die PunchOut-Welt

Der Weg zu einem integrierten Einkaufssystem ist heute einfacher als je zuvor. Moderne Lösungen wie PunchCommerce ermöglichen eine unkomplizierte Anbindung bestehender Onlineshops an bestehende E-Procurement-Systeme (egal, ob SAP, Jaggaer oder Coupa). Schnell und einfach. PunchCommerce bindet ihren Shop direkt an, inklusive Warenkorbübernahme, Freigabeprozesse und einer besseren Integration der beteiligten Systeme.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an hallo@punchcommerce.de oder rufen Sie uns an unter 06142 / 953 80 - 60. Wir freuen uns über Ihr Feedback!

Zurück zum Journal

Lust auf einen Test? Starten Sie die unverbindliche 30 Tage-Testphase.

PunchCommerce® ist ein Produkt der Netzdirektion GmbH