Bestehender Kunde? Anmelden
PunchOut-Kataloge steigern die Effizienz im Beschaffungsprozess – und zwar für alle Beteiligten. Ohne Umwege, ohne doppelte Datenpflege, ohne IT-Großprojekt. Wir zeigen Ihnen fünf Vorteile, warum sich der Einsatz von PunchOut-Katalogen lohnt.
In den meisten Unternehmen ist der Einkauf längst digitalisiert – aber noch nicht durchgängig. Viele Unternehmen kämpfen weiterhin mit Medienbrüchen, veralteten Produktdaten und manuellen Bestellprozessen – das kostet Zeit und Nerven. PunchOut-Kataloge setzen genau hier an und bieten klare Vorteile.
PunchOut-Kataloge fügen sich nahtlos in bestehende Beschaffungssysteme (z. B. Jaggaer, Coupa etc.) ein. Nutzer:innen bestellen also direkt aus ihrem ERP- oder E-Procurementsystem heraus, ohne Umwege über externe Shops oder PDF-Bestellformulare. Das reduziert Fehlerquellen, spart Zeit und stärkt das Vertrauen.
Der Artikel kommt zwar aus dem externen Katalog, doch durch den PunchOut bleibt der Bestellprozess weiterhin im Unternehmen. Dadurch greifen interne Prozesse ohne zusätzlichen Aufwand weiterhin: Egal ob Freigabeworkflows, Kostenstellen oder Budgets.
Der PunchOut-Katalog wird vom Lieferanten gepflegt. Das heißt alle Preise, Artikelnummern, Verfügbarkeiten und Bilder sind immer auf dem neuesten Stand ohne manuelle Pflege durch die Einkaufsabteilung. Das spart Ressourcen.
Moderne PunchOut-Lösungen wie PunchCommerce setzen auf Standards (OCI und cXML) und funktionieren ohne langwierige Schnittstellenprojekte. Das macht die Anbindung neuer Lieferanten effizienter.
PunchOut-Kataloge sehen aus wie normale Onlineshops. Dadurch sind sie schnell durch jeden bedienbar ohne großen Schulungsaufwand.
Mit unserer SaaS-Lösung PunchCommerce lässt sich die Einführung von PunchOut-Katalogen – effizient umsetzen – systemkompatibel, praxiserprobt und schnell startklar. Vereinbaren Sie gerne eine unverbindliche Demo.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an hallo@punchcommerce.de oder rufen Sie uns an unter 06142 / 953 80 - 60. Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Zurück zum Journal