PunchCommerce verbindet Ihren Shop oder Katalog mit den E‑Procurement‑Systemen Ihrer Kunden – ohne Projektchaos und ohne Spezialwissen. Einfach registrieren, Produkte hochladen oder Shop-Plugin wählen und loslegen.
Startklar in wenigen Minuten • Excel nutzen oder eigenen Shop über fertige Plugins für Shopware, Magento & JTL • kompatibel mit OCI 4.0/5.0 & cXML Level 1 und 2 (z. B. SAP Ariba, Coupa) • DSGVO‑Hosting in Deutschland
Onboarding
Das Thema PunchOut ist neu für Sie? Kein Problem. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch – ohne Programmierung.
Account anlegen – 30 Tage kostenlos, ohne Kreditkarte.
Shopware, Magento, JTL (Plugin) oder via API/Connector (z. B. Shopify/WooCommerce).
Profil wählen (z. B. SAP Ariba, Coupa), Zugangsdaten eintragen, testen, live gehen.
Business‑Paket
Fokus auf das Wesentliche: schnelle Einrichtung, hohe Kompatibilität und ein Interface, das jeder versteht.
Shopware 5/6, Magento 2, JTL Shop 5 – Start in Minuten.
OCI 4.0/5.0 & cXML Level 1/2 – erprobt mit z. B. SAP Ariba und Coupa.
Mapping‑Tool für schnelle Anpassungen – ganz ohne Entwicklerteam.
Betrieb in deutschen Rechenzentren – datenschutzkonform.
Kunden, Produktdaten, Feldzuordnungen & Zugänge selbst verwalten.
Direkter Zugang zu unseren Engineers – ohne Ticketschleifen.
Business: 49 €/Monat je Kunde · jederzeit kündbar
Maximale Kompatibilität
PunchCommerce ist agnostisch – eine Schnittstelle, alle Protokolle. Dank unserer hervorragend dokumentierten API integrieren wir auch kundenspezifische E‑Commerce‑Lösungen in wenigen Werktagen.
So fließen Ihre Daten
Alle Systeme verbinden sich über das PunchCommerce Gateway mit Ihrem E‑Commerce. Live, sicher und validiert.
Wir sprechen OCI und cXML über eine einheitliche API – sauber validiert, versioniert und getestet.
* Nur verfügbar mit PunchCommerce One.
Ein Gateway verbindet Ihren Onlineshop mit allen Procurement-Plattformen und Protokollen
Die Nennung der Systeme dient ausschließlich der Kompatibilitätsangabe.
Sicherheit & Compliance
PunchCommerce wird von der netzdirektion | Gesellschaft für digitale Wertarbeit mbH betrieben – zertifiziert, DSGVO‑konform und in Deutschland gehostet.
Betrieb in deutschen Rechenzentren mit striktem Zugriffs‑ und Berechtigungskonzept. VPC‑Isolation, Verschlüsselung at‑rest & in‑transit.
Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV), Datenminimierung, Audit‑Logging und definierte Retention Policies. Auf Wunsch: Mandantenspezifische Datenräume.
Die netzdirektion ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert – für Qualität, Sicherheit und kontinuierliche Verbesserung.
Proaktives Monitoring, Health‑Checks und redundante Komponenten. Auf Wunsch individuelle SLAs.
FAQ
Kurz & konkret beantwortet – zu Technik, Datenschutz, Einführung, Kosten, Support und Roadmap.